

Unsere Geo-Max-Wärmepumpe
Diese Abbildung zeigt den prinzipiellen Aufbau unserer Geo-Max-Wärmepumpen.
Alle Wärmepumpengehäuse sind zweischalig mit einer integrierten Dämmung. Außerdem sorgt eine 3-fache Schallentkopplung für geringste Geräuschemmissionen, so dass die Geo-Max-Wärmepumpen zu den leisesten Wärmepumpen überhaupt zählen.
Diese Wärmepumpe steht in einem offenen Treppenhaus über einem Schlafzimmer auf einer Holzdecke.
Weiterhin werden bei unseren Wärmepumpen ausschließlich hochwertige Komponenten eingesetzt, insbesondere
- Copeland-Scroll-Kompressor
für den ruhigen Lauf und lange Lebensdauer
- ELESTA-Regler
für den optimalen Komfort auch für sehr komplexe Wärmepumpenenlagen, einschl. Kühlfunktion, etc.
- handelsübliche Komponenten,
so dass Ersatzteile auch langfristig erhältlich und ersetzbar sind.
Weiterhin haben wir die Kältetechnik und die Elektrotechnik räumlich getrennt. So ist eine einfache und übersichtliche Montage möglich. Eine einzige und durchgehende Klemmleiste sorgt für eine klare Schnittstelle.
Die Firma GUS (Gewässer-Umwelt-Schutz) stellt auf der Chillventa 2016 mit uns zum ersten Mal den...
Vor einigen Tagen nahmen wir eine AquaBonita-SITU-Anlage für eine Kleinsiedlung mit mehreren Höfen...
2011 haben wir unserem Programm zur Wasseraufbereitung die Bezeichnung "AquaBonita"...
2011 erweiterten wir unser Programm zur Wasseraufbereitung, insbesondere zur Entfernung von Eisen /...
2011 Beginn mit der Fertigung der neuen AquaBonita-SITU-Anlagen - siehe AquaBonita-SITU.
Bei...
Die erste News
13.07.1979Das ist die erste News so sieht Sie aus. Mal sehen wie es wirkt.